Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen die Schüler mit ihren individuellen Bedürfnissen. Ich unterstütze bei der Aufarbeitung des aktuellen Lernstoffs, helfe bei der Überwindung grundlegender Lernprobleme und fördere die Entwicklung zum selbstständigen Lernen.
Im Rahmen eines persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräches ermittle ich den individuellen Förderbedarf Ihres Kindes. Angelehnt an diesen Förderbedarf entwickele ich einen Förderplan, der die optimale Entwicklung Ihres Kindes und die damit verbundenen raschen Lernfortschritte gewährleistet. Ich unterrichte ausschließlich im Einzelunterricht, denn nur so kann jeder Schüler individuell und effizient gefördert werden.
Die "LernFerien NRW – Lernen lernen" sind ein Angebot zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen. Während eines sechstägigen Aufenthaltes an außerschulischen Lernorten werden sie intensiv durch qualifizierte Fachkräfte betreut.
Die Jugendlichen erhalten in den Herbstferien konkrete Hilfe für den Schulalltag. Die LernFerien Nordrhein-Westfalen setzen sich aus Lerneinheiten und erlebnispädagogischen Freizeiteinheiten zusammen, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler orientieren. Die Schülerinnen und Schüler werden während der "LernFerien NRW – Lernen lernen" sowohl von Lehrkräften als auch von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen unterrichtet und betreut. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre individuellen Potenziale zu erkennen, zu nutzen und zu entwickeln. Dadurch werden ihre Lernmotivation und ihre Leistungsbereitschaft ebenso gesteigert wie ihre sozialen Kompetenzen und ihr Selbstvertrauen.
Diese Veranstaltung ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Schule.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich einfach an.
Die "LernFerien NRW – Begabungen fördern" sind ein Angebot zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schüler in NRW. Während eines fünftägigen Aufenthaltes an außerschulischen Lernorten werden sie intensiv durch qualifizierte Fachkräfte betreut.
Die "LernFerien NRW – Begabungen fördern" richten sich an leistungsstarke Jugendliche aus der 11. (G8/G9) und 12. (G9) Jahrgangsstufe von Gesamtschulen und Gymnasien. Das Angebot bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Ziel ist, Persönlichkeit, Motivation und Verantwortungsbewusstsein zu stärken.
Seit Herbst 2016 wird dieser Schwerpunkt auch für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen angeboten und richtet sich an zielstrebige und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, die Interesse an gesellschaftlichen Fragestellungen haben und sich in der Schule und in der Freizeit engagieren oder (mehr) engagieren möchten. Voraussetzungen sind Neugier und Spaß, sich mit neuen Themen und interessanten Gesprächspartnern auseinanderzusetzen, und im Team mit Gleichgesinnten aus ganz NRW zu diskutieren, kreativ und journalistisch zu arbeiten und Projekte umzusetzen.
Die Veranstaltungen sind für die Schülerinnen und Schüler kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich einfach an.
Als Eigentümerin des Instituts LernCoaching begleite und fördere ich Kinder und Jugendliche weit über die Vermittlung von Fachwissen hinaus. Das Institut LernCoaching macht Kinder und Jugendliche fit für den Erfolg in der Schule und den Berufsstart. Als kompetenter und verlässlicher Partner biete ich professionelle Förderung und gezielte Unterstützung in allen Phasen der Schullaufbahn, der beruflichen Orientierung und der Berufsausbildung. Ich bin zertifizierter LernCoach und war viele Jahre für die Konzeption und Durchführung von Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung von Führungs- und Nachwuchsführungskräften in einem Weiterbildungsinstitut in der Gerry Weber World zuständig. Meine langjährigen Erfahrungen bringe ich nun in die Kinder- und Jugendarbeit ein. Seit April 2010 unterstützt das Institut LernCoaching die Stiftung Partner für Schule NRW bei der Durchführung der LernFerien und hat bereits zahlreiche Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten erfolgreich durchgeführt.